Über uns

Die Aargauer Jugendmedien fördern junge Talente in den Bereichen Journalismus, Radio und digitale Medienarbeit. Seit unserer Gründung im Jahr 2016 in Aarau, damals noch unter dem Namen Radio Summernight, haben wir uns zu einer vielfältigen Plattform für Medienkompetenz, Kreativität und Jugendbeteiligung entwickelt.

Unser Ziel ist es, Jugendlichen im Kanton Aargau und darüber hinaus einen Raum zu bieten, in dem sie eigene Ideen umsetzen, Medien aktiv gestalten und gesellschaftliche Themen mitgestalten können. Dabei setzen wir auf Praxisnähe, Partizipation und pädagogische Begleitung durch junge Erwachsene.

Unsere Projekte

Wir betreiben die Nachrichtenplattform Aarau24, ein regionales Newsportal für Aarau und Umgebung. Hier schreiben junge Journalist*innen über aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Kultur und Sport. Sie sammeln wertvolle Praxiserfahrungen, lernen journalistische Arbeitsweisen kennen und tragen zu einer vielfältigen, lokal verankerten Medienlandschaft bei.

Ein weiteres zentrales Projekt ist das Jugendradio Summernight, das seit 2016 in Aarau aktiv ist und seit 2022 gemeinsam mit dem Zürcher Jugendradio betrieben wird. Das Radio wird von Jugendlichen und jungen Erwachsenen geführt und bietet ihnen die Möglichkeit, eigene Sendungen, Podcasts und Reportagen zu gestalten, von der Idee bis zur Live-Ausstrahlung.

Medienkompetenz und Bildung

Mit dem mobilen Radiobus ermöglicht Radio Summernight jährlich über 600 Kindern und Jugendlichen in der ganzen Schweiz erste Radioerfahrungen. Zusätzlich führen wir in Zusammenarbeit mit Schulen praxisnahe Medienprojekte und Workshops durch, sowie Ferienpass-Angebote, bei denen Kinder und Jugendliche spielerisch in die Welt des Radios eintauchen können.